Datenschutzerklärung

 


1 Verantwortlicher

Jill Nothofer
Social Horse & Family
Gutenbergstr. 12
51469 Bergisch Gladbach
E-Mail: info@socialhorseandfamily.de

 


2 Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen (§ 38 BDSG) nicht erfüllt sind.

 


3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung


3.1 Server-Logfiles


Beim Aufruf unserer Website erfasst der Webserver automatisch Logdaten, z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und funktionalem Betrieb).


3.2 Cookies


Wir verwenden Cookies für:

  • Sitzungssteuerung (Session-Cookies)
  • Nutzerfreundlichkeit (z. B. Merken von Formulareingaben)
  • statistische Auswertungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

Einwilligungspflichtige Cookies können Sie jederzeit im Cookie-Banner oder Browser-Einstellungen ablehnen.


3.3 Kontaktformular


Bei Kontaktaufnahme speichern wir die von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten und Nachrichten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertragserfüllung).


3.4 Einbindung externer Inhalte


Eingebettete Inhalte (YouTube, Google Maps o. Ä.) werden direkt von den Drittanbietern geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.


3.5 Webanalysen mit Google Analytics


Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.

  • Speicherdauer: 14 Monate
  • Cookies abschaltbar durch Browser-Plugin oder Einstellung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Interessenausgleich, Datenschutz durch Technik).

 


4 Weitergabe von Daten und Drittländer


  • Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnis.
  • Datenübermittlung in Drittländer (USA) via Google Analytics erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

 


5 Speicherdauer


  • Server-Logfiles: anonymisiert nach 30 Tagen
  • Cookies: gemäß Browser-Einstellungen oder nach Ende der Sitzung
  • Kontaktanfragen: bis zum Abschluss der Anfrage, längstens 6 Monate
  • Analysedaten: 14 Monate

 

6 Betroffenenrechte


Sie haben das Recht auf:


  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)


Zur Ausübung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Post.

 

7 Beschwerderecht


Sie können sich bei datenschutzrechtlichen Beschwerden an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen wenden:


Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 38424-0

 


8 Technische und organisatorische Maßnahmen


Wir gewährleisten Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten durch:


  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugriffskontrollen mit rollenbasierten Berechtigungen
  • regelmäßige Backups
  • Passwort-Policy und Schulungen

 


9 Online-Streitbeilegung


Die EU-Kommission bietet eine Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/

 


10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung


Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Leistungen oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig.


Stand: Juli 2025